Haus- und Elektroinstallationen im Bezirk Baden

Haus- und Elektroinstallationen

  • Erweiterungen von 230 V auf 400 V von bestehenden Anschlüssen 
  • Vom Hausanschluss bis zur letzten Steckdose 
  • Kleininstallationen wie Versetzen von Steckdosen etc. 
  • Anschließen von E-Herd, Geschirrspüler
  • E-Anschluss bei Heizkesseltausch 
  • Dachrinnenheizungen 
  • Rohrbegleitheizungen 
  • Elektrische Fußbodenheizungen (Dünnbettmatten) 
  • Rampenheizungen für Garagenabfahrten 
  • Renovierung alter Sicherungskästen (Sicherungsautomaten statt Schraubsicherungen) 
  • Messprotokolle
  • ÖVE Überprüfungen nach ÖNORM ÖVE E8101-1
  • Fluchtwegsorientierungsbeleuchtung nach ÖNORM ÖVE E8002-1

Alarmanlagen und Videoüberwachung

  • Alarmanlagen und Videoüberwachung
  • Innenraumüberwachung
  • Grundstücküberwachung
  • Anbindung an Alarmzentrale
  • Wohnungsüberwachung
  • Individuallösungen

Beleuchtungen

  • Weihnachtsbeleuchtungen 
  • Gartenbeleuchtungen 
  • Gebäudeanstrahlungen

SAT-Anlagen

  • (ASTRA, Hotbird, Türk-SAT etc.)
  • Einzel-, schielende und Gemeinschaftsanlagen
  • Erstgespräch über die Wünsche des Kunden 
  • Bestimmung der bestmöglichen Platzierung der Offset-Antenne 
  • Verkabelung bis zum Receiver 
  • Feinabstimmung der Sender

EDV-Vernetzungen

  • CAT 5, 5E, 6 und 7 Verkabelungen 
  • LAN Verkabelungen

Blitzschutz

Störungsdienst für Notfälle

  • Hilfe bei Totalausfall 
  • Hilfe bei Kurzschluss 
  • Hilfe bei Erdschluss

 Adresse

EDOK Elektrotechnik GmbH

Kiebitzmühlgasse 17

2500 Baden

Tel.: +43 676 4285490

E-Mail: office@edok.at

 Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:00

Dienstag 07:00 - 16:00

Mittwoch 07:00 - 16:00

Donnerstag 07:00 - 16:00

Freitag 07:00 - 11:30

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.